Ostereier
Viele Dänen denken an Weihnachten als das größte christliche Fest, aber Ostern ist wichtiger als Weihnachten. Die Osterei-Tradition ist alt und kommt aus der Zeit, wo Ei eine Delikatesse war. Zu dieser Zeit wurden die Eier oft als Geschenke an Diener verwendet. Heute kennen wir die Ostereier als sehr bunte Eier mit viel anderem Muster aus künstlichen Farben, aber am Anfang wurden sie zusammen mit Dingen gekocht, die ihnen natürliche Farben wie Zwiebeln und Rote Beete gaben. Danach wurden sie mit Muster verziert, die in die Schale gekratzt wurden.


Die Menschen haben heute unterschiedliche Traditionen mit ihren Ostereiern. Viele Familien mit Kindern verbrachten einige lustige Stunden zusammen, während sie die Eier ausblasen und sie in verschiedenen Farben verzieren. Allmählich ist die Sitte mit dem Verstecken von Ostereiern im Garten auch mehr verbreitet. Diese Eier können sowohl echte Eier als auch Schokoladeneier sein.

Bing & Gröndahl machten auch eine Reihe von Ostern Platten zwischen 1910-1935. Diese Teller sind schöne Dekoratione für die Mauer zu Ostern. Diese Teller wurden nicht so weit verbreitet oder allgemein wie die Weihnachtsteller und sind nicht so verfügbar wie diese. Deshalb machen die Osterteller eine ganz besondere Ergänzung zu den Osterdekorationen.
Royal Copenhagen Ostereier

Jedes Jahr gibt Royal Copenhagen eine neue Kollektion ihrer schönen Ostereier, die mit schönen Boten des Frühlings wie Frühlingsblumen und Vögel entworfen wurde. Im Jahr 2011 veröffentlichte Royal Copenhagen zum ersten Mal eine Reihe von Ostereiern mit Schmetterlingen. Diese Ostereier wurden von neuen und alten Sammlern herzlich willkommen geheißen. Die Ostereier aus Royal Copenhagen sind aus weißem Porzellan und mit zarten Farben verziert. Die ersten vier Ostereier wurden 2006 ausgegeben und die Motive waren gelber Winterling, ein weißer Schneeglöckchen, ein rosa Garten-Stiefmütterchen und eine purpurroter Krokusse. Die Ostereier werden nur für eine Saison produziert und im nächsten Jahr werden neue Motive verwendet. Die erste Kollektion von Ostereiern, erschien im Jahr 2006 und wurde sehr populär und 2008 wurden die ersten vier Ostereier wieder in einer speziellen Geschenkbox ausgegeben.
Zusammen mit den ersten Ostereiern mit Frühlingsblumen erhielten wir auch einen Satz von vier Ostereiern mit Musselmalet Motiven - Palmette, Blume, Kreis und schlängelnder Zweig. Heute sind diese vier Eier auch beliebte Sammlerstücke.
Die Motive im Jahr 2007 waren ein weiße Stiefmütterchen, eine gelber Krokusse, ein blaue Leberblümchen und eine lila Viole.
2008 war es gelbe anemone, ein blaue Perlenhyazinthe, ein weißes gänseblümchen und eine Blaumeise. Als etwas neues machte Royal Copenhagen ein einziges Osterei mit einem Vogel statt Blumen und es war ein großer Erfolg. So gibt es jedes Jahr seit 2009 2 Ostereier mit Blumen und 2 Ostereiern mit Vögeln. 2008 war auch das erste Jahr, in dem Royal Copenhagen eine Frühlingsbonbonniere auf 17 cm herausgab, perfekt für kleine Schokolade Ostereier, eine Hyazinthe oder andere Dekoration. Das Motiv ist fritillaria. Zusammen mit der Bonbonniere gab es auch ein großes Osterei auf 10 cm im Vergleich zu den normalen Ostereiern auf 6 cm. Das Motiv dieses ersten großen Osterei ist eine Kronen-Anemone.
Die Motive der Ostereier 2009 sind blau Vergissmeinnicht, weiße Anemone, Buchfink und Kohlmeise. Das große Osterei ist mit einem gelbe Narzisse.
Das Ostern 2010 hatte schöne Ostereier mit einem rosa Primel, ein blaue Iris, ein Grünfink und ein Zaunkönig und auch das große Osterei mit einer rosa Tulpe. Die Frühjahrsbonbonniere, die im Jahr 2008 erschien, wurde um eine kleinere Version auf 12 cm mit Motiv von einem lila Primel. In dieser Zeit gab Royal Copenhagen auch 4 kleine Plaketten auf 8 cm mit Krokus, Veilchen, Stiefmütterchen und Anemone aus. Es gab auch vier Mini-Vasen mit den gleichen Motiven, so dass Sie eine perfekte Dekoration für Frühling und Ostern hatten.
Im Jahr 2011 erschien eine Frühjahrsbonbonniere mit Maiglöckchen. Sie unterscheidet sich von früheren bonbonnieres, die stehen, weil sie liegt. Die kleinen Ostereier sind verziert mit rosa Johannisbeeren, gelbe Forsythien, Goldammer und Mönchsgrasmücke. Das große Osterei ist verziert mit Frühlingsknotenblume. Gleichzeitig gab es auch 2 Ostereier mit Schmetterlinge zum ersten Mal.
Die Motive im Jahr 2012 war ein Wintergoldhähnchen, eine Schwanzmeise, ein japanischer Kirschzweig und ein Apfelzweig. Es gab auch zwei Ostereier mit Schmetterlingen, einer von ihnen zeigt eine rosa Schmetterling und zitterndes Gras und das andere ist mit einem verziert blauer Schmetterling und Gras. Das Motiv des großen Osterei 2012 ist ein lila Krokus. Auch im Jahr 2012 gab es eine kleine und eine große Bonbonniere. Das Motiv der großen ist ein gelbe primel und das Motiv des Kleinen auf 9 cm ist Schmetterling und Bindekraut.
Die Auswahl der Royal Copenhagen Ostereier wurde in den letzten Jahren entwickelt und neue Motive hergestellt. In 2013 war das erste Jahr die Ostereier mit Lamm und Häschen. Für viele Menschen sind das Lamm und das Häschen Symbole von Ostern und dem kommenden Frühling. Wenn die süßen Lämmer auf die Felder zu springen beginnen, suchen wir wirklich nach dem Frühling: Knospen auf den Bäumen und die bekannten Frühlingsblumen, die durch den gefrorenen Boden zu brechen beginnen. Nach der Tradition finden wir auch Frühlingsblumen auf den 2013 Royal Copenhagen Ostereiern. Zwei weniger bekannte Frühlingsblumen sind auf den Ostereiern abgebildet, Sauerklee und Scharbockskraut, und sie harmonieren perfekt mit Lamm, Häschen, Schmetterlinge und Frühlingsblumen aus früheren Jahren. Im Jahr 2013 wurden Schmetterlinge auch auf zwei Ostereiern abgebildet. Einer von ihnen zeigt eine der häufigsten, Kleiner Fuchs, die als Denmarks Nationalschmetterling gewählt wurdw. Das andere Osterei mit Schmetterling zeigt ein Tagpfauenauge. Das große 2013 Royal Copenhagen Osterei zeigt eine schöne Orientalische Nieswurz. Die schönen und beliebten Bonbonnieres waren natürlich auch ein Teil der Kollektion 2013. Ein 12 cm stehendes Bonbonniere zeigt ein Winde und eine 12 cm liegende Bonbonniere zeigt eine schöne Geißblatt.
Die wunderschönen Porzellan-Ostereier aus Royal Copenhagen im Jahr 2014 beinhalteten 6 kleine Ostereier, ein großes Osterei, eine liegende Bonbonniere und eine stehende Bonbonniere. Im Jahr 2014 waren Frühlingsvögel wieder auf den Ostereiern und es war eine willkommene Rückkehr. Die beiden Ostereier mit Vögeln zeigen eine Schwalbe und einen Kiebitz. Wenn die Schwalbe kommt, ist es jetzt eine klarere Indikation des Frühlings. Schwalben baut ihre Nester in Ställen und unter Dächern, also wenn Sie morgens aufwachen, hören Sie ihren schönen Morgensang, als sie gerade vor deinem Fenster singen. Der Kiebitz ist leicht zu kennen mit seinen langen Federn auf dem Kopf und seinen schönen Farben.
Die 2014 Royal Copenhagen Osterkollektion stellte auch Frühlingsblumen vor - das gelbe Huflattich und das hellrosa Hyazinthe. Auch Schmetterlinge wurden auf den Ostereiern 2014 abgebildet in Gelb und Lila. Die Ostereier sehen schön auf einem Zweig in deinem Wohnzimmer aus und natürlich können Sie sie mit alten Ostereiern mischen. Die liegende bonbonniere mit Waldreben war perfekt für Ostersüßigkeiten wie Schokolade oder Nüsse. Sie können auch die stehende Bonbonniere mit Hyazinthe für Sußigkeiten benutzen, aber es war auch ideal für Blumen.

Wie im letzten Jahr wurden sechs kleine Ostereier, ein großes Osterei und drei Bonbonnieren hergestellt. In übereinstimmung mit der Tradition zeigen die kleinen Ostereier im Jahr 2015 schöne Frühlingsblumen - ein blauer Ehrenpreis und ein blau / lila Stiefmütterchen. Mit den vielen schönen kleinen Blüten ist der Ehrenpreis eine beliebte Zierpflanze im Garten, kann aber auch als Alternativmedizin eingesetzt werden. Das Stiefmätterchen ist wahrscheinlich bekannter als der Ehrenpreis und ist in vielen Farben erhältlich. 2015 war nicht das erste Jahr, in dem das Stiefmütterchen als Motiv für die Ostereier von Royal Copenhagen ausgewählt wurde. Das Stiefmütterchen wurde früher in anderen Farben dargestellt. Auch die Schmetterlinge wurden in die Kollektion 2015 aufgenommen, aber ein bisschen anders als wir sie zuvor gesehen hatten - die Schmetterlinge auf den Ostereier 2015 waren kleiner und wurden von einem Staudenknöterich begleitet. Es wurde ein Osterei mit blauem Schmetterling und ein Osterei mit rosa Schmetterling gemacht. 2015 war das erste Mal, dass einige unserer beliebtesten Beeren auf den Ostereiern gezeigt wurden - es wurde ein Osterei mit Brombeere und ein Osterei mit Himbeere gemacht. Beide Arten können sowohl in Gärten als auch in der Natur wachsen, so dass die meisten von uns die Möglichkeit haben, diese Beeren im Sommer zu genießen. Royal Copenhagen hat auch ein großes Osterei geschaffen, das von vielen geliebt wird. Das Motiv des großen Ostereies im Jahr 2015 war ein rosa Stiefmütterchen. In den letzten Jahren hat Royal Copenhagen Bonbonnieren in ihrer Oster-Kollektion eingeführt. Im Jahr 2015 gab die Fabrik eine stehende Bonbonniere mit Tulpe und eine liegende Bonbonniere mit Rose heraus. Außergewöhnlich gab es in 2015 eine Jubiläumsbonbonniere zur Feier des 10. Jahres der ersten Ostereier (2006 gestartet). Die Jubiläumsbonbonniere wurde mit schönen Tulpen geschmückt.
Die Ostereierserie 2016 beinhaltete 6 verschiedene kleine Ostereier aus Porzellan mit Blumen, Beeren und Schmetterlingen. Die Blumenmotive auf den Ostereiern waren ein Schneeglöckchen und ein Winterling. Tatsächlich wurden diese Motive auch auf den allerersten Ostereiern von Royal Copenhagen abgebildet, die 2006 auf den Markt kamen. Obwohl die Blumen die gleichen sind, ist das Design etwas anders, so dass die Ostereier 2016 nicht mit den Ostereier 2006 identisch sind. Im Jahr 2016 brachte Royal Copenhagen auch zwei Ostereier mit beliebten Beeren hervor - schwarze Johannisbeere und rote Johannisbeere. Auch ein Osterei mit einem gelben Schmetterling und ein Osterei mit einem blau / lila Schmetterling wurde herausgegeben. Beide Schmetterlinge sind von kleinen Blumen in passenden Farben umgeben. Seit vielen Jahren ist es Tradition, dass auch in der Osterreihe ein großes Osterei herausgegeben wurde. 2016 war das Motiv des großen Ostereies eine wunderschöne Iris. Natürlich sieht das große Osterei zusammen mit den kleinen Ostereiern gut aus, aber Sie können das große Osterei auch alleine verwenden. Die stehende Bonbonniere aus dem Jahr 2016 zeigt eine rosa Akelei und die liegende Bonbonniere zeigt eine dekorative Geranie. Die große Bonbonniere eignet sich perfekt als Blumentopf für einige der ersten Frühlingsblumen wie Hyazinthe oder Narzisse. Die liegende Bonbonniere ist ideal für Süßigkeiten oder leckere Schokolade.
Die kleinen Ostereier von 2017 zeigten zwei Blumen, zwei Schmetterlinge und zwei Vögel. Krokusse gehört zu den allerersten Blumen, die den Boden durchbrechen, und eines der Ostereier zeigt einen gelben Krokus. Das andere Osterei mit Blumen zeigte ein schönes Veilchen. Die Ostereier mit Vögeln stellten einen Seidenschwanz dar, der auf einem nackten Zweig saß, die gerade ihre allerersten Knospen und eine Swalbe bekommen haben. Es gibt mehrere Porzellanfiguren von Swalben und mit diesen können Sie eine schöne Dekoration mit Ostereiern und Figuren zusammen machen. Royal Copenhagen lancierte auch ein Osterei mit rosa Schmetterling und ein Osterei mit blauem Schmetterling. Die kleinen Ostereier können einzeln oder im Zweierpack gekauft werden. Die 2017 Royal Copenhagen Osterkollektion enthielt auch ein großes Osterei mit einer Schachblume und zwei Bonbonnieren - eine liegende Bonbonniere mit französischer Anemone und eine stehende Bonbonniere mit Narzisse.



Die Osterkollektion 2018 von Royal Copenhagen bestand aus 6 kleinen Ostereiern, einem großen Osterei, einer liegenden Bonbonniere und einer stehenden Bonbonniere. Die kleinen Ostereier können einzeln bezogen oder in 2 Stück erhalten werden. Wie im letzten Jahr wurden zwei Vögel, zwei Blumen und zwei Schmetterlinge auf den kleinen Ostereiern abgebildet. Ostereier mit Blumen zeigten einen schönen kleinen Krokus und eine Blausterne. Der kleine Krokus ist deutlich sichtbar, wenn er im Rasen durch den Boden bricht, während die ersten Blausternen etwas schwieriger zu erkennen sind, bis ein ganzer Haufen kommt. Die Vögel wurden in der Gestalt eines schönen grün-gelben Gelbspötters, der wir für seine schöne Singstimme kennen und eines blau-lila Stars, der wir auch für sein erstaunliches Morgenlied in den früheren Morgenstunden kennen und wenn die Sonne aufgeht, und die schöne „Schwarze Sonne" Formationen, die die Stare im Herbst machen, bevor sie nach Süden ziehen, zu sehen ist. Auch im Jahr 2018 wurden bunte Schmetterlinge dargestellt. An einem Osterei waren gelbe Schmetterlinge zu sehen und am zweiten Osterei wurden blaue Schmetterlinge dargestellt. Jedes Jahr kommt auch ein großes königliches Kopenhagener Osterei, und im Jahr 2018 wurde es mit schönen gelbblühenden Forsythienblumen an den Zweigen geschmückt. Die stehende Royal Copenhagen Bonbonniere 2018 war wunderschön dekoriert mit den süßesten Kirschenzweigen mit gerade entsprungenen Blüten. Bonbonnieren kann für viele verschiedene Zwecke verwendet werden, zum Beispiel ist sie sehr schön mit einer kleinen Frühlingsblume. Die liegenden Bonbonniere eignen sich für süße Dinge wie kleine essbare Ostereier und wurden 2018 mit Gänseblümchen dekoriert.

2019 hat sich die Osterkollektion von früheren Jahren merklich verändert. Die Anzahl der kleinen Ostereiern war noch 6 Stück in Einzelboxen, aber wo die Motiven früher ganze Blumen zeigte, sahen wir 2019 Motiven von Blütenblättern in großen Größen auf den Ostereiern. Die Blumenmotiven der kleinen Ostereier waren Magnolie, Waldreben und Schachblumen. Jede Blume wurde in einer kleinen Ausgabe auf eigenen Osterei abgebildet, wie wir sie von früheren Jahren kennen, aber was neues ist, wurde die Blätter der drei Blumen auch auf je einem Osterei abgebildet. Wie auf einer Blütenknopse springen die Blätter von Spitze des Ostereis, schwingn sich die Seiten entlang nach unten und rahmen so das ganze Osterei wie eine Blume. So sehen wir rosa Magnolienblätter, blaue Waldrebenblätter und dunkelrosa Schachblumenblätter auf drei Ostereiern. Die 6 kleine Ostereier gab es auch in Satz mit Magnolie/Magnolienblätter, Waldreben/Waldrebenblätter und Schachblume/Schachblumenblätter. Blätenblätter waren auch den Stützpunkt für das große Osterei, das 2019 eine schöne Tulpe zeigt. Die gelbe Knopse der Tulpe sehen wir an der Spitze des Ostereis, von der die große rosa Blätter ausgehen und das große Osterei umkranzt. Auch die Bände der Ostereier hatten sich 2019 verändert und ein neues Aussehen bekommen mit verdrehten Bändern, die in einer schönen Schleife an der Spitze gebunden werden könnte. Damit könnten Sie selbst entscheiden, wie lang das Band des Ostereis sein sollte um in der richtigen Höhe auf Ihrer Osterverzierung zu hängen. Ganz neues in 2019 erschien eine Vase in der Osterkollektion. Die Vase ist Perfekt für eine einzelne Blume und ist mit Storchschnäbel verziert. Zur Osterkollektion von Royal Copenhagen hört auch eine Bonbonniere. In späteren Jahren gab es sowohl eine stehende als auch leigende Bonbonniere, aber 2019 erschien nur eine einzelne Bonbonniere. Diese Bonbonniere ist rund und mit scöne Heckenkirschen verziert.