
Der erste Hersteller von Muttertagsteller
Bing & Gröndahl haben den ersten Muttertagsteller im Jahr 1969 hergestellt. Dieser erste Muttertagsteller der Welt wurde von Henry Thelander entworfen und zeigt einen Mutterhund mit ihren Welpen.

Ab 1969 hat Bing & Gröndahl jedes Jahr eine Muttertagsteller herausgegeben. Alle Teller sind mit Motiven von Tieren mit ihren Jungen.




Die Künstler der Serie
Von 1969 bis 1988 war Henry Thelander (1902-1986) der Künstler der Teller, in 1989 übernahm Leif Ragn Jensen die Tradition.
Leif Ragn Jensen war eine offensichtliche Wahl als Designer, weil er als Maler viele Porträts der Muttertiere gemalt hatte. Die erste Muttertagsteller von Leif Ragn Jensen zeigt eine Kuh mit Kalb.
Leif Ragn Jensen schuf drei Muttertagsteller für Bing & Gröndahl, bevor er die Verantwortung an Allan Therkelsen übergab. Seine erste Muttertagsteller zeigt einen Panda mit ihren Jungen.
Als er 4 Muttertagsteller entworfen hatte, übergab er die Ehre an Les Didier. Ein amerikanischer Künstler, der viele Vögel und Tiere gemalt hatte.
Les Didier entwarf zwei Teller, bevor Bing & Gröndahl begann mit Finn Clausen zusammen zu arbeiten. Von 1999 bis heute hat er alle Muttertagsteller mit großem Erfolg entworfen.









