
Klassische Karaffen – ein stilvoller Akzent für den Sommertisch
Karaffen und Kannen von Holmegaard und anderen Glasdesignern sind nicht nur für Wein oder besondere Anlässe gedacht – sie passen auch wunderbar als natürlicher und stilvoller Bestandteil auf den Sommertisch. Mit ihren schlichten Schliffen, einzigartigen Formen und oft mit Deckeln, die das Getränk frisch halten und Insekten fernhalten, verleihen sie dem Gartentisch einen Hauch von Tradition und Raffinesse – ohne dass alles unbedingt nach der Teestunde bei Fräulein Hyacinth aussehen muss.
Eine klassische Karaffe mit kaltem Wasser und Zitrone, hausgemachter Saft oder ein leichter Sommerdrink sieht nicht nur gut aus, sondern sorgt auch für ein Gefühl von Selbstfürsorge und Präsenz an Sommertagen und langen, hellen Abenden. Viele Modelle haben zudem eine interessante Geschichte, die sich im Design und in der Qualität widerspiegelt.

Kombinieren Sie unsere klassischen Glaskaraffen und -kannen mit Ihrem modernen Geschirr und schaffen Sie ein Arrangement auf der Terrasse, das entweder Ihren ganz persönlichen Stil betont oder den klassischen dänischen Sommerstil unterstreicht. Ob schlicht oder opulent – die Karaffen bringen auf natürliche Weise ein Gefühl von Sommer, Leichtigkeit und dänischem Gartenleben auf den Tisch, wenn Sie die Getränke der Saison leicht und einladend servieren. In jedem Fall erhalten Sie Funktionalität und Ästhetik in perfekter Kombination.
Kleiner Tipp: Eine schöne Karaffe oder Kanne eignet sich auch hervorragend als Mitbringsel – sie ist nützlich, dekorativ und kann sofort verwendet werden.
Entdecken Sie die Vielfalt an Karaffen, Kannen und Weihnachtsflaschen aus Glas und Keramik
Björn Wiinblads lebendige Designs in Kannen
In der Werkstatt von Björn Wiinblad wurden zahlreiche Kannen entworfen, die hauptsächlich dekorativen Zwecken dienen. Bjørn Wiinblad steht für lebendige Gestaltung, und seine Figuren und Kannen sind weltweit bekannt.
Holmegaard Kannen, Karaffen und Weihnachtsflaschen
Holmegaards Produktion von Glasserien mit Weingläsern, Wassergläsern und passenden Karaffen war sehr vielfältig. Es entstanden unzählige Serien, von denen leider die meisten nicht mehr produziert werden. Um 2008 hatte die Holmegaard-Fabrik große Schwierigkeiten und wurde von Rosendahl übernommen, die die Produkte und die hohe Qualität glücklicherweise fortgeführt haben.
Holmegaard Kluckflasche
Die Holmegaard Kluckflasche ist ein beliebter dänischer Designklassiker, bekannt für ihre markante Form und das typische „Kluck“-Geräusch beim Einschenken. Sie wurde erstmals im Jahr 1840 produziert und ist heute in mehreren Farben und zwei Größen erhältlich.
Bei uns finden Sie eine Auswahl an neuen und älteren Holmegaard Kluckflaschen sowie weitere schöne Glaskaraffen und -kannen von Holmegaard. Im Laufe der Jahre hat Holmegaard ein großes und vielfältiges Sortiment produziert – viele Modelle sind heute nicht mehr erhältlich, aber wir haben noch einige auf Lager.
Sind Sie auf der Suche nach einer bestimmten Holmegaard Karaffe, die Sie online nicht finden können? Kontaktieren Sie uns gerne – wir helfen Ihnen weiter.
Holmegaard Weihnachtsflaschen
Die beliebten Weihnachtsflaschen von Holmegaard wurden erstmals 1981 eingeführt, und jedes Jahr erscheint eine neue. Holmegaards Weihnachtsflaschen sind eng mit Jette Frölich verbunden, die sie seit Beginn gestaltet. Sie ist für ihre filigranen Scherenschnitte bekannt, die wunderschön auf das Glas übertragen werden. An der Seite jeder Flasche befindet sich eine Markierung, die zeigt, wie viele Tage bis Weihnachten verbleiben – ideal als Weihnachtskalender für Erwachsene und ein schönes Geschenk.
Die Holmegaard Weihnachtsflasche ist ein beliebtes Sammelobjekt – nicht nur in Dänemark, sondern auch international. Die Motive sind in klassischen Weihnachtsfarben gehalten – Rot, Grün, Gold und Silber – und auf jeder Seite befindet sich ein anderes Motiv, das sich im Glas spiegelt und der Flasche zusätzliche Tiefe verleiht.
Zu den Holmegaard Weihnachtsflaschen gehören auch die kleinen Weihnachtsschnapsgläser, die jedes Jahr neu erscheinen.

Sehen Sie auch: