Dänisches Porzellanhaus - Neu, Retro und Antiquität

Royal Copenhagen

5394 Artikeln
50+ Jahre Erfahrung Nordeuropas größter Händler von Royal Copenhagen

Royal Copenhagen

Figuren, Teller, Vasen und Geschirr von Royal Copenhagen

Hier finden Sie eine vollständige Übersicht über alle Produkte, die wir unter dem Hersteller Royal Copenhagen erstellt haben.

Royal Copenhagen wurde am 1. Mai 1775 vom als anerkannten Chemiker und Apotheker Frantz Henrich Müller gegründet. Mit seinen unermüdlichen Bemühungen machte er Dänemarks erste Porzellanfabrik möglich. Er war fasziniert von dem dünnen und feinen Porzellan, das er auf Reisen in Europa gesehen hatte - hauptsächlich in Meissen.

Frantz Heinrich Müller experimentierte nach der Rückkehr von seinen Reisen mit der Porzellanherstellung - und es gelang ihm. Royal Copenhagen eröffnete mit König Christian VII und Königin Juliane Marie als Beschützer.

Lesen Sie hier die gesamte Geschichte von Royal Copenhagen.

Royal Copenhagen logo

Seite 6 von 90
5394 Artikeln
Filter
Künstler(in)
Marke
Farbe
Material
Qualität
Jahre
Höhe
Breite
Tiefe
Durchmesser
Oben
Preis
Fächer Weiß Zuckerdose mit Deckel, Inhalt 17 cl. Royal Copenhagen Nr. 161 und 160
Fächer Weiß Zuckerdose mit Deckel, Inhalt 17 cl. Royal Copenhagen Nr. 161 und 160
-29%
Fächer Weiß Zuckerdose mit De...
EUR 66,86
Vor: EUR 93,65
Artikelnr.: 1121159 Maß: H: 10 cm x W: 13 cm x D: 7 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Weißer Fächer,  Sahnekännchen, Royal Copenhagen Nr. 394
Weißer Fächer,  Sahnekännchen, Royal Copenhagen Nr. 394
-34%
Weißer Fächer, Sahnekännchen, R...
EUR 52,92
Vor: EUR 79,72
Artikelnr.: 1121394 Maß: H: 5 cm x W: 12 cm x D: 6 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Fauna Danica Jagdgeschirr, Vogelteller mit kleiner Trappe, Royal Copenhagen
Fauna Danica Jagdgeschirr, Vogelteller mit kleiner Trappe, Royal Copenhagen
-36%
Fauna Danica Jagdgeschirr, Vog...
EUR 1071,20
Vor: EUR 1674,80
Artikelnr.: 1141624-4 Maß: W: 25 cm x Ø: 25 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Fauna Danica Jagdgeschirr, Vogelteller mit größerer Blässgans, Royal Copenhagen
Fauna Danica Jagdgeschirr, Vogelteller mit größerer Blässgans, Royal Copenhagen
-36%
Fauna Danica Jagdgeschirr, Vog...
EUR 1071,20
Vor: EUR 1674,80
Artikelnr.: 1141624-7 Maß: W: 25 cm x Ø: 25 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Fauna Danica Jagdgeschirr, Vogelteller mit Birkhuhn, Royal Copenhagen
Fauna Danica Jagdgeschirr, Vogelteller mit Birkhuhn, Royal Copenhagen
-36%
Fauna Danica Jagdgeschirr, Vog...
EUR 1071,20
Vor: EUR 1674,80
Artikelnr.: 1141624-9 Maß: W: 25 cm x Ø: 25 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Magnolia, Grau mit Gold, Teller 19cm Nr. 619, Royal Copenhagen
Magnolia, Grau mit Gold, Teller 19cm Nr. 619, Royal Copenhagen
Magnolia, Grau mit Gold, Teller 19cm ...
EUR 22,64
Artikelnr.: 1211619 Maß: Ø: 19 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Royal Copenhagen Sächsische Blume Zahnstockerbecher
Royal Copenhagen Sächsische Blume Zahnstockerbecher
Royal Copenhagen Sächsische Blume ...
EUR 39,53
Artikelnr.: 1227-2849 Maß: H: 6 cm x W: 7 cm x D: 3 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Millennium Plakette 2001, Royal Copenhagen -10%
Millennium Plakette 2001, Royal Copen...
EUR 18,76
Vor: EUR 20,77
Artikelnr.: 1243702 Jahre: 2001 Maß: Ø: 8 cm
Auf Lager
Zum Produkt
2000 Royal Copenhagen Millennium Plakette
2000 Royal Copenhagen Millennium Plakette
-51%
2000 Royal Copenhagen Mille...
EUR 16,75
Vor: EUR 34,30
Artikelnr.: 1244700 Jahre: 2000 Maß: Ø: 8 cm
Auf Lager
Zum Produkt
2003 Millennium Plakette, Royal Copenhagen
2003 Millennium Plakette, Royal Copenhagen
-39%
2003 Millennium Plakette, Royal Co...
EUR 12,73
Vor: EUR 20,77
Artikelnr.: 1245702 Jahre: 2003 Maß: Ø: 8 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Schneemann Junge mit Teddy, Royal Copenhagen Winter Figur Nr. 019
Schneemann Junge mit Teddy, Royal Copenhagen Winter Figur Nr. 019
-14%
Schneemann Junge mit Teddy, Royal C...
EUR 79,72
Vor: EUR 93,12
Artikelnr.: 1249019 Maß: H: 9 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Troll Großmutter mit Maus, Royal Copenhagen Figur Nr. 092
Troll Großmutter mit Maus, Royal Copenhagen Figur Nr. 092
-21%
Troll Großmutter mit Maus, Royal Cope...
EUR 52,92
Vor: EUR 66,86
Artikelnr.: 1249092 Maß: H: 7 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Troll, Kleiner Bruder mit Eichhörnchen / Kaninchen, Royal Copenhagen Figur Nr. 097
Troll, Kleiner Bruder mit Eichhörnchen / Kaninchen, Royal Copenhagen Figur Nr. 097
-15%
Troll, Kleiner Bruder mit Eichhörnchen / ...
EUR 39,53
Vor: EUR 46,76
Artikelnr.: 1249097 Maß: H: 6 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Alt Christel Sternzeichenfiguren, Steinbock (21. Dezember bis 19. Januar), Royal Copenhagen Figur Nr. 1249099 (Ausgelaufenes Modell)
Alt Christel Sternzeichenfiguren, Steinbock (21. Dezember bis 19. Januar), Royal Copenhagen Figur Nr. 1249099 (Ausgelaufenes Modell)
Alt Christel Sternzeichenfigure...
EUR 307,49
Artikelnr.: 1249099 Maß: H: 22 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Christel Sternzeichenfiguren, Fische (20. Februar bis 20. März), Royal Copenhagen Figur no. 1249101
Christel Sternzeichenfiguren, Fische (20. Februar bis 20. März), Royal Copenhagen Figur no. 1249101
Christel Sternzeichenfigure...
EUR 240,50
Artikelnr.: 1249101 Maß: H: 19 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Dampflokomotive, Royal Copenhagen Spielzeug Figur Nr. 139
Dampflokomotive, Royal Copenhagen Spielzeug Figur Nr. 139
-15%
Dampflokomotive, Royal Copenhage...
EUR 39,53
Vor: EUR 46,76
Artikelnr.: 1249139 Maß: H: 5 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Schachtelteufel springt auf, Royal Copenhagen Spielzeugfigur Nr. 142
Schachtelteufel springt auf, Royal Copenhagen Spielzeugfigur Nr. 142
-44%
Schachtelteufel springt auf, Royal ...
EUR 26,13
Vor: EUR 46,76
Artikelnr.: 1249142 Maß: H: 5 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Der kleine Tierlehrer, Royal Copenhagen Figur aus der Mini Zirkus Kollektion
Der kleine Tierlehrer, Royal Copenhagen Figur aus der Mini Zirkus Kollektion
-58%
Der kleine Tierlehrer, Royal Copenhage...
EUR 39,53
Vor: EUR 93,12
Artikelnr.: 1249207 Maß: H: 9 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Junge auf Skateboard, Mini Sommer und Winter Kinder, Royal Copenhagen Figur Nr. 266
Junge auf Skateboard, Mini Sommer und Winter Kinder, Royal Copenhagen Figur Nr. 266
-49%
Junge auf Skateboard, Mini S...
EUR 19,96
Vor: EUR 39,53
Artikelnr.: 1249266 Maß: H: 8 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Junge spielt Fußball, Mini Sommer und Winter Kinder, Royal Copenhagen Figur Nr. 268
Junge spielt Fußball, Mini Sommer und Winter Kinder, Royal Copenhagen Figur Nr. 268
-34%
Junge spielt Fußball, Mini Sommer und ...
EUR 26,13
Vor: EUR 39,53
Artikelnr.: 1249268 Maß: H: 8 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Junger Mann, der Liebesbrief mit schlagendem Herzen schreibt, Royal Copenhagen Figur Nr. 271
Junger Mann, der Liebesbrief mit schlagendem Herzen schreibt, Royal Copenhagen Figur Nr. 271
-41%
Junger Mann, der Liebesbrief mit sch...
EUR 133,31
Vor: EUR 227,10
Artikelnr.: 1249271 Maß: H: 12 cm x W: 24 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Osterei, Palmette (ohne Originalverpackung)
Osterei, Palmette (ohne Originalverp...
EUR 106,52
Artikelnr.: 1249277 Maß: H: 6 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Ophelia Jahresfigur 2006, Royal Copenhagen
Ophelia Jahresfigur 2006, Royal Copenhagen
-67%
Ophelia Jahresfigur 2006, Royal Copen...
EUR 33,36
Vor: EUR 100,49
Artikelnr.: 1249301 Jahre: 2006 Maß: H: 12 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Mädchen mit Kaninchen, Royal Copenhagen Figur Nr. 363
Mädchen mit Kaninchen, Royal Copenhagen Figur Nr. 363
-14%
Mädchen mit Kaninchen, Royal ...
EUR 167,35
Vor: EUR 194,14
Artikelnr.: 1249363 Maß: H: 11 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Mädchen mit Katzen, Royal Copenhagen Figur Nr. 364
Mädchen mit Katzen, Royal Copenhagen Figur Nr. 364
-22%
Mädchen mit Katzen, Royal Copenhage...
EUR 186,91
Vor: EUR 240,50
Artikelnr.: 1249364 Maß: H: 7 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Junge geht zur Schule, Royal Copenhagen Figur Nr. 409
Junge geht zur Schule, Royal Cop...
EUR 225,76
Artikelnr.: 1249409 Maß: H: 17 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Royal Copenhagen Christmas Charm, Vogel
Royal Copenhagen Christmas Charm, ...
EUR 106,52
Artikelnr.: 1249704
Auf Lager
Zum Produkt
Osterei mit Holzhyazinthe, Royal Copenhagen Osterei 2014
Osterei mit Holzhyazinthe, Royal Copenhagen Osterei 2014
Osterei mit Holzhyazinthe, Ro...
EUR 52,92
Artikelnr.: 1249935 Jahre: 2014 Maß: H: 6 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Osterei mit Forsythien, groß, Royal Copenhagen Osterei 2018 (ohne Originalverpackung)
Osterei mit Forsythien, groß, Royal Copenhagen Osterei 2018 (ohne Originalverpackung)
Osterei mit Forsythien, groß, R...
EUR 106,52
Artikelnr.: 1249997 Jahre: 2018 Maß: H: 10 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Royal Copenhagen Christmas Charm, Engel mit Kornett
Royal Copenhagen Christmas Charm, Engel mit Kornett
-17%
Royal Copenhagen Christmas Charm, ...
EUR 33,36
Vor: EUR 40,06
Artikelnr.: 1250714 Maß: H: 7 cm x W: 8 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Gisselfeld, Speise teller 23cm, Royal Copenhagen -10%
Gisselfeld, Speise teller 23cm, Royal ...
EUR 33,23
Vor: EUR 36,85
Artikelnr.: 1276-14011 Maß: Ø: 23 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Gisselfeld, Servierplatte 44cm, Royal Copenhagen -16%
Gisselfeld, Servierplatte 44cm...
EUR 100,35
Vor: EUR 119,92
Artikelnr.: 1276-14029 Maß: H: 3 cm x W: 30 cm x D: 44 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Gisselfeld, Sauciere, Royal Copenhagen -16%
Gisselfeld, Sauciere, Royal Copenhage...
EUR 48,10
Vor: EUR 56,94
Artikelnr.: 1276-14108 Maß: H: 5 cm x W: 15 cm x D: 7 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Gisselfeld, Schüssel, Royal Copenhagen Nr. 2653
Gisselfeld, Schüssel, Royal Copenhage...
EUR 13,26
Artikelnr.: 1276-2653 Maß: H: 2 cm x Ø: 10 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Gisselfeld, Pfefferstreuer, Royal Copenhagen Nr. 9760
Gisselfeld, Pfefferstreuer, Roy...
EUR 23,45
Artikelnr.: 1276-9760 Maß: H: 6 cm x W: 4 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Gisselfeld, Kleiner Schüssel, Royal Copenhagen Nr. 9761
Gisselfeld, Kleiner Schüssel, Royal C...
EUR 20,10
Artikelnr.: 1276-9761 Maß: H: 3 cm x W: 13 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Royal Copenhagen/Aluminia Tranquebar, rot, Butterbrett Nr. 13/1403
Royal Copenhagen/Aluminia Tranquebar, rot, Butterbrett Nr. 13/1403
-10%
Royal Copenhagen/Alumi...
EUR 23,45
Vor: EUR 26,13
Artikelnr.: 13-1403 Maß: Ø: 15 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Blaue Kante, Teetasse mit Untertasse Nr. 3074, Enthält 27 cl. Royal Copenhagen
Blaue Kante, Teetasse mit Unter...
EUR 15,94
Artikelnr.: 1358080 Maß: H: 6 cm x Ø: 10 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Blaue Kante, Zuckerdose mit Deckel Nr. 3580-3063 oder 159, Inhalt 20 cl, Royal Copenhagen
Blaue Kante, Zuckerdose mit Deckel Nr. 3580-3063 oder 159, Inhalt 20 cl, Royal Copenhagen
Blaue Kante, Zuckerdose mit De...
EUR 26,13
Artikelnr.: 1358159 Maß: H: 6 cm x Ø: 9 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Royal Copenhagen/Aluminia Tranquebar, blau, Kaffeetasse Nr. 11/992 oder 0681.2 dl -21%
Royal Copenhagen/Alumi...
EUR 10,58
Vor: EUR 13,40
Artikelnr.: 1359068 Maß: Ø: 14 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Fischservice, Große Fischschale oder Teller, Grau, Royal Copenhagen Nr. 627
Fischservice, Große Fischschale oder Teller, Grau, Royal Copenhagen Nr. 627
-50%
Fischservice, Große Fischschale oder T...
EUR 40,06
Vor: EUR 80,26
Artikelnr.: 1462627 Maß: H: 3 cm x W: 36 cm x D: 27 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Vase mit Wildrose, Royal Copenhagen Nr. 2630-1049 oder 735
Vase mit Wildrose, Royal Copenhagen Nr. 2630-1049 oder 735
-11%
Vase mit Wildrose, Royal Copenhage...
EUR 85,35
Vor: EUR 95,93
Artikelnr.: 1630735 Maß: H: 23 cm
Auf Lager
Zum Produkt
2005 Royal Copenhagen Millennium Teller,
2005 Royal Copenhagen Mille...
EUR 73,69
Artikelnr.: 1903105 Jahre: 2005 Maß: Ø: 18 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Royal Copenhagen, Herzen des Weihnachten Serie Teller 2007, Die Taube meines Herzens
Royal Copenhagen, Herzen des Weihn...
EUR 93,65
Artikelnr.: 1917107 Jahre: 2007 Maß: H: 16 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Valentine Plakette, Mädchen, Royal Copenhagen
Valentine Plakette, Mädchen, Royal Copenhagen
-80%
Valentine Plakette, Mädchen, Royal C...
EUR 6,57
Vor: EUR 33,36
Artikelnr.: 2440710 Maß: Ø: 8 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Weiß Palmette, Tasse / Kleine Schüssel, Inhalt 10 cl, Royal Copenhagen
Weiß Palmette, Tasse / Kleine Schüssel, Inhalt 10 cl, Royal Copenhagen
-60%
Weiß Palmette, Tasse / Kleine Sch...
EUR 13,26
Vor: EUR 33,36
Artikelnr.: 2501072 Maß: H: 6 cm x Ø: 7 cm
Auf Lager
Zum Produkt
American Cocker Spaniel, Royal Copenhagen Hundefigur Nr. 040
American Cocker Spaniel, Royal Copenhagen Hundefigur Nr. 040
American Cocker Spaniel, Royal Co...
EUR 93,65
Artikelnr.: 2670040 Maß: H: 9 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Susanne Klassische nackte weiße Figur, Royal Copenhagen Figur Nr. 133
Susanne Klassische nackte weiße Figur, Royal Copenhagen Figur Nr. 133
-40%
Susanne Klassische nackte weiße Figur...
EUR 160,11
Vor: EUR 267,83
Artikelnr.: 2670133 Maß: H: 20 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Mütterliche Liebe, Royal Copenhagen Figur Nr. 004
Mütterliche Liebe, Royal Copenhagen Figur Nr. 004
-20%
Mütterliche Liebe, Royal Copenhage...
EUR 133,31
Vor: EUR 167,35
Artikelnr.: 5021004 Maß: H: 18 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Weihnachtskrippe, Josef von Nazaret kniet, Royal Copenhagen Figur Nr. 023
Weihnachtskrippe, Josef von Nazaret kniet, Royal Copenhagen Figur Nr. 023
-20%
Weihnachtskrippe, Josef von Nazaret ...
EUR 106,65
Vor: EUR 133,31
Artikelnr.: 5021023 Maß: H: 13 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Nur ein Tropfen, Mädchen mit Katze, die Milch trinkt, Minifigur, Royal Copenhagen Figur Nr. 094
Nur ein Tropfen, Mädchen mit Katze, die Milch trinkt, Minifigur, Royal Copenhagen Figur Nr. 094
Nur ein Tropfen, Mädchen mit Katze...
EUR 86,96
Artikelnr.: 5021094 Maß: H: 9 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Royal Copenhagen Kerzenhalter, Hans Christian Andersens Motiv "Der Schweinehirt"
Royal Copenhagen Kerzenhalter, Hans Christian Andersens Motiv "Der Schweinehirt"
-71%
Royal Copenhagen Kerzenhalter, Han...
EUR 10,58
Vor: EUR 36,85
Artikelnr.: DG1854 Maß: H: 5 cm x Ø: 11 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Royal Copenhagen Schale mit Dekoration, Hans Christian Andersens Märchen "Der Schweinehirt"
Royal Copenhagen Schale mit Dekoration, Hans Christian Andersens Märchen "Der Schweinehirt"
-57%
Royal Copenhagen Schale mit Dekorat...
EUR 19,96
Vor: EUR 46,89
Artikelnr.: DG1855 Maß: H: 5 cm x Ø: 17 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Royal Copenhagen Vase, Hans Christian Andersens Märchen "Der Schweinehirt"
Royal Copenhagen Vase, Hans Christian Andersens Märchen "Der Schweinehirt"
Royal Copenhagen Vase, Hans Christi...
EUR 46,89
Artikelnr.: DG1856 Maß: H: 22 cm x Ø: 11 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Kanne für die RC Weihnachtstasse Serie
Kanne für die RC Weihnachtstasse Serie
Kanne für die RC Weihnachtstasse ...
EUR 106,52
Artikelnr.: DG2066 Maß: H: 19 cm x W: 19 cm x D: 10 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Schüssel mit Deckel Plumrose, Royal Copenhagen
Schüssel mit Deckel Plumrose, Royal Copenhagen
Schüssel mit Deckel Plumrose, Royal C...
EUR 46,22
Artikelnr.: DG3586 Maß: H: 6 cm x W: 11 cm x D: 9 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Dalar Pferd von Holz in Schwarz mit Verzierung
Dalar Pferd von Holz in Schwarz mit Verzierung
Dalar Pferd von Holz in Schwarz mit Ver...
EUR 468,67
Artikelnr.: DG3627 Maß: H: 35 cm x W: 33 cm x D: 11 cm
Auf Lager
Zum Produkt
RC Figuren Nr. 12245, 12246 und 12247, Neptun - Nordsee, Meeresnymphen, Trompete spielend, Meerjungfrau - Ostsee
RC Figuren Nr. 12245, 12246 und 12247, Neptun - Nordsee, Meeresnymphen, Trompete spielend, Meerjungfrau - Ostsee
RC Figuren Nr. 12245, 12246 und ...
EUR 401,95
Artikelnr.: DG3629 Maß: H: 8 cm x W: 12 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Royal Copenhagen Schale mit Fisch
Royal Copenhagen Schale mit Fisch
EUR 37,38
Artikelnr.: DG4288 Maß: H: 3 cm x Ø: 15 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Ziertrophäe / Deckelvase mit Halbaufglasurdekor, Royal Copenhagen, Inschrift: 4. April 1798-1923
Ziertrophäe / Deckelvase mit Halbaufglasurdekor, Royal Copenhagen, Inschrift: 4. April 1798-1923
-15%
Ziertrophäe / Deckelvase mit Hal...
EUR 569,43
Vor: EUR 669,92
Artikelnr.: DG4333 Jahre: 1923 Maß: H: 35 cm
Auf Lager
Zum Produkt
Royal Copenhagen Mischung von Geschirrteilen

Die Geschichte von Royal Copenhagen Porzellan

Die Royal Copenhagen Fabrik befand sich in einem alten Posthof in Købmagergade in Kopenhagen.

Es wurde von Anfang an im Jahre 1775 beschlossen, dass das Markenzeichen "Drei Wellenlinien" sein sollte, die die drei dänischen Meerengen symbolisieren (Öresund, Kleiner Belt und Großer Belt). Mit wenig Variation sind alle Royal Copenhagen Produkte seither mit diesem Logo gekennzeichnet.

Die königliche Porzellanfabrik

Von Anfang an hatte die Fabrik ernsthafte Probleme. Rohstoffe, Brand, Gebäude, interne Meinungsverschiedenheiten etc. - alles schien trotz der harten Bemühungen von Frantz Müller und seinen Mitarbeitern problematisch.

Zu Beginn des Jahres 1779 war die Wirtschaft so schlecht, dass die Fabrik vom König übernommen und in "Die königliche Porzellanfabrik" umbenannt wurde - im Ausland als Royal Copenhagen bekannt.

Trotz anfänglicher Schwierigkeiten kam die Produktion schnell in Schwung und lieferte eine hohe Qualität. Erst im Jahr 1780 hatte die Fabrik genug Waren auf Lager, um ihren eigenen Verkaufsladen zu eröffnen, was von Anfang an geplant war. Ein Geschäft wurde im ersten Stock zur Købmagergade hin eröffnet. Laut Kassenbuch hatte man am ersten Tag 9 Kunden. Erst im Jahr 1795 machte die Fabrik Gewinn. Das Königshaus blieb weiterhin der größte Kunde der Fabrik.

Royal Copenhagen Blue Fluted service

Die ältesten Teller

Die Produktion war bis 1779 deutlich von Meissen und Fürstenberg beeinflusst. Das älteste Muster ist das Musselmalet / Strohblume Geschirr, das nach Meissen kopiert wurde (ursprünglich stammt das Muster aus China). Die Fabrik produzierte auch Geschirr, das mit blauen oder roten Unterglasurfarben dekoriert war, oft mit stilisierten Blumenmustern. Unter königlichem Porzellan ist dieses Geschirr am bekanntesten und bildet auch heute noch das Grundgerüst bei Royal Copenhagen.

1779 folgte das Geschirr "Blau Blume" (auch von Meissen kopiert).

Im Jahre 1780 wird der Rokoko-Stil zugunsten des neoklassischen Stils mit Dekorationen im zeitgenössischen deutschen Stil verdrängt. Naturalistische Blumen in frischen Farben sowie Medaillons in schwarz oder grau mit typischen Motiven. Fast alle damals in der Fabrik produzierten Figuren waren Kopien. 

Royal Copenhagen Flora Danica GeschirrBlau Gerippt wurde von Anfang an produziert, aber das Flora Danica Geschirr machte die Fabrik weltberühmt.  Das Geschirr ist praktisch gleichbedeutend mit königlichem Porzellan und zählt zu den teuersten Geschirren der Welt.

Ab Ende des 18. Jahrhunderts lebte die Königliche Porzellanmanufaktur hauptsächlich von Aufträgen und Bestellungen des Königshauses und des Adels. Insbesondere Geschirr und große Prunkvasen waren sehr gefragt. Waren, die heute Millionen kosten würden.

Die erste Glanzzeit der Fabrik dauerte bis Anfang des 19. Jahrhunderts. Der größte Auftrag aller Zeiten war Flora Danica. Das "Flora Danica Geschirr" wurde 1790 von Christian 7. bestellt und sollte angeblich als Geschenk an Zarina Katharina II. von Russland gedacht sein. Aufgrund von Zarinaens Tod blieb das Geschirr jedoch beim dänischen Königshaus.

Das Geschirr basierte auf dem gleichnamigen nationalen botanischen Werk, das ab 1762 zu erscheinen begann. Eine sehr anspruchsvolle Aufgabe, die vom deutschen Blumenmaler Johann Christoph Bayer ausgeführt wurde, der aus Nürnberg eingewandert war. Die Aufgabe dauerte von 1790 bis 1802 und kostete ihn fast das Augenlicht. Bei der Lieferung umfasste das Geschirr 1802 Serviceteile. Teile des Originalgeschirrs können immer noch im Rosenborg-Schloss besichtigt werden.

Das Originalgeschirr befindet sich immer noch im Besitz des Königshauses und soll angeblich bei besonderen Anlässen verwendet werden.

"Den reinen Stil"

Dänemark und damit auch Royal Copenhagen erlebten nach dem Bombenangriff auf Kopenhagen im Jahr 1807 und dem Staatsbankrott von 1813 eine Rezession. Bei den meisten Dingen, einschließlich der Rohstoffe für die Porzellanherstellung, herrschte Mangel. Royal Copenhagen musste die meisten Angestellten im Jahr 1810 entlassen oder sie in Bereitschaft nehmen. Fortschritte in der künstlerischen Entwicklung und Innovation nahmen 1816 ihren Anfang.

Von der Kunstakademie wurde Professor G. F. Hetsch 1828 zum künstlerischen Leiter ernannt. Er setzte sich für "den reinen Stil" ein und studierte Kunst und das Idiom der Antike in Rom.

Dank ihm begann Royal Copenhagen mit der Produktion der begehrten Bisquit-Figuren, was der Fabrik eine dringend benötigte finanzielle Verbesserung brachte. Außerdem war er ein großer Verfechter des späten Empire-Stils. Die Landschaftsgemälde waren ebenfalls Favoriten dieser Jahre.

Die Mitarbeiter von Royal Copenhagen hatten eine Ausbildung von einem französischen Maler erhalten, der sich auf diese Kunstform spezialisierte. In der folgenden Periode wurden einige Gegenstände mit Motiven wie dem Amalienborg-Palast, dem Runden Turm und dem Rosenborg-Schloss eingeführt.

Royal Copenhagen Porzellan

Ein Lehrling wird zu einem Konkurrenten

Frederik Vilhelm Gröndahl (Gründer von Bing & Gröndahl) wurde 1833 als Lehrling in der Dreherei angestellt und blieb bis 1852 beschäftigt.

Die absolute Monarchie wurde 1849 in Dänemark aufgehoben. Die alten Privilegien und Monopole wurden aufgehoben und unter anderem musste die Porzellanfabrik sich selbst durchbringen.

1851 nahm die Königliche Porzellanmanufaktur an ihrer ersten offiziellen Ausstellung im Crystal Palace der Weltausstellung in London teil. Die Fabrik stand immer noch unter der künstlerischen Leitung von G. F. Hetsch.

Die konkurrierende Porzellanfabrik Bing & Gröndahl wurde am 19. April 1853 gegründet.

Das Frederiksborg-Service Nr. 1 wurde ursprünglich für die Königliche Porzellanmanufaktur im Jahr 1861 entworfen. Der Designer war C. Peters. Das Service war der Hauptpreis einer Lotterie, die Teil der Finanzierung des Wiederaufbaus von Schloss Frederiksborg war, das am 17. Dezember 1859 durch einen heftigen Brand zerstört wurde. Das Service hat lila Ränder und goldene Verzierungen.

Neue Zeiten

Neue Zeiten des Niedergangs im Jahr 1864 führten dazu, dass die Königliche Porzellanmanufaktur dem Innenministerium unterstellt wurde. Im Jahr 1868 ging die Fabrik in private Hände über und wurde 1882 von der erfolgreichen Fayencefabrik Aluminia aufgekauft. Dies war sowohl für die Zeitgenossen als auch für die Nachwelt eine große Überraschung. Diese Spritze Salzwasser hat sicherlich dazu beigetragen, dass die Fabrik heute noch existiert. Nach der Übernahme zog die Kgl. Porzellanmanufaktur in die Aluminia-Fabrik in der Smallegade auf Frederiksberg um.

Im Jahr 1868 wurde zudem die erste weibliche "Blåmalerin" in der Königlichen Porzellanmanufaktur eingestellt. Bisher war diese Aufgabe ausschließlich von Männern ausgeführt worden. Die Frauen übernahmen dieses Arbeitsgebiet jedoch schnell vollständig.

Royal Copenhagen Arnold Krog Musselmalet CandelabraAdministrativ wurden die beiden Fabriken zusammengelegt, während sie ansonsten als zwei getrennte Fabriken fortgeführt wurden. Im folgenden Jahr eröffnete der Royal Copenhagen Laden in Amager Torv.

Arnold Krog (AK) hatte von Anfang an beschlossen, die mittlerweile etwas verwässerten blauen Muster zu straffen. Er entwarf das muschelbemalte Muster in der Form, wie es heute gemalt wird. Die Halb- und Vollspitzen-Versionen des Blau Gerippt Porzellans wurde ebenfalls von Arnold Krog im Jahr 1885 entworfen.

Im Jahr 1890 eröffnete der Königliche Laden in Paris und sieben Jahre später auf der modischen "Old Bond Street" in London. Kunden auf der ganzen Welt wetteiferten um den Erwerb neuer Unterglasurartikel zu beeindruckenden Preisen. Die Porzellanfabriken hatten großen Erfolg und die Bestellungen strömten herein.

In dieser Zeit wurde der Weihnachtsteller erfunden und Fabriken auf der ganzen Welt folgten den Spuren der dänischen Fabriken mit der Produktion von Weihnachtstellern usw.

Das "Fächer" Geschirr wurde 1909 von Arnold Krog eingeführt. Er hatte sich bereits 1885 von einem Fächer inspirieren lassen, das Geschirr wurde jedoch nicht bis 1909 hergestellt. Es wurde auch in Grün und in Gold hergestellt.

Knud Kyhn, Bildhauer, wurde 1904 an der Königlichen Porzellanmanufaktur angestellt, wo er sich in den nächsten 6 Jahren vor allem auf größere Figuren konzentrierte. Er ist einer von mehreren Künstlern, die sowohl für die Königliche Porzellanmanufaktur als auch für Bing & Gröndahl gearbeitet haben. Ab 1909 arbeitete er an der Königlichen Porzellanmanufaktur zusammen mit Gerhard Henning, dem schwedisch geborenen Künstler, der mit seinen opulenten Überglasur-Figuren inspiriert von der französischen Kunst des 18. Jahrhunderts begeisterte.

Er schuf oft Figuren in Gruppen und gerne im Märchenstil à la Orient. Knud Kyhn und Gerhard Henning haben mehrere der großen Pan (Faun oder Satyr) Figuren von Die Königliche Porzellanmanufaktur geschaffen, die heute absolut begehrt sind. Beide Künstler arbeiteten mehrmals für Die Königliche Porzellanmanufaktur.

Im Jahr 1912 zog der Den Kgl.-Laden in die Raadmandsgården am Amagertorv 6 um, wo er heute noch ansässig ist.

Neue Künstler und Produktionsmethoden

Patrick Nordström, ein in Schweden geborener Keramiker, arbeitete von 1912 bis 1922 für die Königliche Porzellanmanufaktur und präsentierte 1914 als einer der ersten in Dänemark Steinzeug für die Königliche Porzellanmanufaktur. Patrick Nordström ebnete den Weg für andere durch seine innovativen Experimente mit den Glasuren, insbesondere für Steinzeug. Er strebte nach Perfektion in der Vereinigung von Steinzeug und Glasur und entwickelte mehrere neue Glasuren selbst.

Die Königliche Porzellanmanufaktur hat sich im Verlauf des 20. Jahrhunderts kontinuierlich erneuert und weiterentwickelt, indem sie kontinuierlich neue Künstler einstellte und verschiedene Produktionstechniken neu- und weiterentwickelte.

Wir haben uns hier nicht viel Mühe gegeben, Künstler und Produkte nach den 1920er Jahren zu beschreiben, da diese Informationen anderswo leicht zugänglich sind. Die Produktion bereits bestehender Produkte und Serien wie Musselmalet, Blau Blume und Weihnachtsteller usw. wird weitergeführt, während unzählige neue Produkte entwickelt und produziert werden, die den Trends und Stilen der Zeit folgen oder manchmal sogar voraus sind.

In den 1970er Jahren gab es ein starkes Wachstum in der Produktion und dem Verkauf verschiedener Sammlerartikel wie Weihnachts- und Muttertagsplatten, Jahresuhren, Jahreskrüge usw.

Seit den 1980er Jahren hat die Königliche Porzellanmanufaktur mehrere andere Glas-, Porzellan- und Designhersteller in Skandinavien aufgekauft und fusioniert. Zu nennen sind z.B. Georg Jensen, KostaBoda, Orrefors, Holmegaards Glas usw. Seit der Fusion mit Holmegaards Glas im Jahr 1985 heißt die Königliche Porzellanmanufaktur Royal Copenhagen (oft als RC bezeichnet).

Zu den Künstlern der jüngeren Zeit gehören z.B. Sven Vestergaard, Ursula Munch-Petersen, Monica Ritterband usw.

Neue Produkte, die hervorgehoben werden können, sind verschiedene Serienprodukte wie "Weihnachtsmänner" und "Weihnachten in Dänemark" usw. Das Geschirr wurde 1993 von Ursula Munch-Petersen entworfen und ist ein funktionelles und farbenfrohes Fayence-Geschirr, das sehr zeitgemäß ist. "Mega-Mussel" ist das neueste Mitglied der königlichen Porzellanfamilie. Karin Kjældgård-Larsens Neugestaltung des Originals Blau Gerippt, bei dem kleine Details des Geschirrs in großem Format aufgeblasen wurden.

Ein wesentlicher Grund für den anhaltenden Erfolg von Royal Copenhagen ist die Entscheidung, die Qualität der Dekoration von Geschirr und Figuren weiterhin zu priorisieren. Royal Copenhagen hat einen hohen künstlerischen und qualitativen Standard und bevorzugt es, seine Mitarbeiter in einer motivierenden und künstlerischen Umgebung zu halten.

Royal Copenhagen ist heute Teil von Fiskars und die Produktion des Services findet in Thailand statt.

Fakten über Royal Copenhagen:

Was ist 2. Klasse Royal Copenhagen?

  • 2. Klasse sind Produkte, die günstiger verkauft werden, weil sie nicht den Qualitätsanforderungen der Fabrik entsprechen.

Wie erkennt man, ob Royal Copenhagen 2. Klasse ist?

  • Wenn eine Kratzerlinie durch die drei Wellen gezogen ist, handelt es sich um 2. Klasse.

Darf Royal Copenhagen in die Spülmaschine?

  • Alle neuen Royal Copenhagen Geschirre sind spülmaschinenfest und das gilt auch für ältere Geschirre. In der Regel sind es nur diejenigen mit Goldrand, die nicht spülmaschinenfest sind.

Ist Royal Copenhagen handgemalt?

  • Ja, Royal Copenhagen bemalt sein Geschirr immer noch von Hand.

Wann wurde Royal Copenhagen gegründet?

  • Royal Copenhagen wurde 1775 gegründet.

Kann Royal Copenhagen in den Ofen gestellt werden?

  • Das hängt sehr von dem Geschirr ab. Wenn es sich um neue Geschirre handelt, steht auf der Verpackung, ob sie ofenfest sind. Bei älteren Geschirren kann man in der Regel davon ausgehen, dass sie nicht in den Ofen gestellt werden können.

Wo wird Royal Copenhagen bemalt?

  • Royal Copenhagen wird heute in ihrer Fabrik in Thailand bemalt.

Wo wird Royal Copenhagen hergestellt?

  • Royal Copenhagen wird heute in Thailand hergestellt.

Wer besitzt Royal Copenhagen?

  • Royal Copenhagen gehört heute zu Fiskars.

Was ist königliches Porzellan?

  • Königliches Porzellan ist Porzellan, das von Royal Copenhagen hergestellt wird, die früher Den Kongelige Porcelænsfabrik hieß.

Royal Copenhagen Mutter mit Kind Figur

Royal Copenhagen Fortuna Glücksfiguren mit Bunter Glaskunstvase und Kerzenhaltern

Royal Copenhagen Figuren

Royal Copenhagen Figuren

Royal Copenhagen Figuren

Der schöne blaue Blumenrahmen kommt oft in den Laden